Westfalia Auflaufeinrichtung, Auflaufbremse WAE 1202 Reparaturanleitung

Ausbau
Faltenbalg (1) abziehen. Verschraubung am Umlenkgehäuse (2) und (3) entfernen. Verschraubung (4) Bremsausgleich-Zugstange entfernen. Handbremshebel (A) über den Totpunkt nach oben legen.Achtung! Nachdem die Zugstangenverschraubung (4) gelöst worden ist, kann der Handbremshebel nach oben schnellen.
Drehmoment:
Verschraubung (2) und (3) = 46 Nm
Drehmoment:
Verschraubung (5) und (6) = 46 NmVerschraubung (7) und (8) = 42 Nm

Drehmoment:
Verschraubung (9) und (10) = 46 Nm

Einbau:
Nachdem das Zugrohr gefettet worden ist, kann die neue Gleitbuchse aufgesteckt und das Gegenlager. (D) mit neuen Spannhülsen am Zugrohr befestigt werden. Gewindebolzen (11) und die Distanzrohre (12) ebenfalls anbringen. Die vormontierte Auflaufeinrichtung zurück in den Deichselholm legen und den gelösten zweiten Deichselholm (B) wieder anbringen und verschrauben. Das obere Umlenkgehäuse auflegen und mit einer Sechskantmutter (5) befestigen. Mit einem Schrau-bendreher den Stoßdämpfer soweit nötig nach vorn drücken und von oben die Sechskantschraube (8) durchstecken. Die weitere Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei die Drehmomentangaben unter den Zeichnungen beachten. Die Spannhülsen und alle selbstsichernden Muttern sind zu erneuern.Die gesamte Bremsanlage Radbremse, Bowdenzüge und die Zugstange sollten überprüft und eingestellt werden.

Kostenfreies Shopdesign von http://www.bannershop24.de